Fredrik Bünsow kam im Alter von 21 Jahren aus Kiel in Deutschland nach Stockholm und begann 1845 in der Buchhandlung Bonnier auf Norrbro in Stockholm zu arbeiten. Fredrik interessierte sich sehr für Sprachen und sprach mehrere Sprachen fließend.
Sein Onkel Hans Friedrich Postel lebte in Sundsvall und betrieb einen Holzhandel in Mon, dem heutigen Skönsmon.
1846 besuchte Fredrik seinen Onkel, der in den Niederlanden einen Geschäftsstreit hatte und seinen Neffen Fredrik um Hilfe bat. Fredrik nahm die Aufgabe an, reiste in die Niederlande und löste den Geschäftsstreit. Aus Dankbarkeit für die Hilfe wurde Fredrik eine Arbeit im Geschäft seines Onkels angeboten, die er annahm.
Kurz nachdem Fredrik nach Sundsvall gezogen war, starb sein Onkel Postel, und mit Hilfe von Familien- und Bankkontakten konnte Fredrik den Holzhandel allein weiterführen.
Hier beginnt die Erfolgsgeschichte von Fredrik.
Fredrik setzt seine Tätigkeit in der Holzindustrie fort und beginnt, den Wald nicht mehr nur als Einschlagsrecht, sondern wurzelweise zu kaufen. Er wollte den Wald besitzen. Er kauft auch mehrere Wassersägen in Medelpad und nimmt die zweite Dampfsäge in der Region Sundsvall in Mon in Betrieb. Er macht ständig große Geschäfte. Aber wie alle erfolgreichen Geschäftsleute macht er auch schlechte Geschäfte und Fehler, aber Fredrik vergräbt sich nicht und arbeitet weiter, und die Erfolge sind größer als die Fehler.
Fredrik nimmt eine Dampfsäge in Skönvik in Betrieb und gründet Skönviks Aktiebolag, woraufhin er das Merlo-Anwesen mit einem schönen alten Herrenhaus erwirbt, wo er und seine Familie die Sommer verbringen. In den Wintern wohnten sie in Sundsvall in Onkel Postels Villa am späteren Bünsowska tjärnen,
Anfang der 1880er Jahre befand sich Fredrik in einer günstigen finanziellen Situation, die bis zu seinem Tod anhalten sollte, und er beschloss, in Timrå auf Merlo eine neue Sommerfrische zu bauen.
Die Architekten Isac Gustaf Clason und Fritz Eckert entwarfen die Villa im Stil der deutschen Ritterromantik. Ziegel und Arbeitskräfte wurden aus Deutschland importiert. Bei den Materialien wie Eiche und Marmor wurden keine Kosten gescheut, und es gab wunderschöne Schnitzereien, Deckengemälde und andere Dekorationen. Die Villa Merlo wurde in nur zwei Jahren gebaut, 1883-1885.
Ein beeindruckendes Gebäude, das bald als Schloss Merlo bekannt sein wird.
Als die Villa Merlo fertiggestellt war, wurde beschlossen, auch ein Haus am Strandvägen in Stockholm zu bauen, um näher bei den Kindern zu sein. Das Haus am Strandvägen heißt Bünsowska huset und wurde von denselben Architekten entworfen. Diese Architekten entwarfen auch das Naturhistorische Museum in Stockholm.
Das Haus am Strandvägen wurde 1888 fertiggestellt, im selben Jahr wie der Brand in Sundsvall, und das Haus der Familie Bünsow in Sundsvall war bereits verkauft worden. Fredrik, der den Brand überlebt hat, spendet eine große Summe für die Sammlung der Überlebenden und ist damit der größte private Spender, der Menschen beim Wiederaufbau ihrer verlorenen Häuser hilft.
Im September 1897 starb Fredrik im Alter von 73 Jahren in Merlo, und nur sieben Monate später starb seine Frau Allona. Beide sind auf dem Norra kyrkogården in Stockholm begraben.
Nach dem Tod der Bünsows übernehmen ihre Tochter Alma und ihr Ehemann Claes das Anwesen und nutzen es bis Mitte der 1920er Jahre als Sommerfrische, als sie beschließen, es an Skönviks Aktiebolag zu verkaufen.
Seitdem wird die Villa Merlo als Managerresidenz für Skönviks Aktiebolag genutzt. Zum ersten Mal wird die Villa ganzjährig als Wohnsitz dienen. Drei Manager und ihre Familien können in dieser Zeit hier wohnen. Leider sind viele Wand- und Deckengemälde während der Zeit, in der das Haus als Privatwohnung dient, übermalt worden.
In den 1950er Jahren zieht die letzte Familie aus und SCA weiß nicht so recht, was es mit dem Anwesen anfangen soll. Es steht eine Zeit lang leer, bis beschlossen wird, dass die Villa Merlo das neue Zentralarchiv von SCA werden soll. Langsam aber sicher nehmen die SCA-Archive Platz in Merlo ein. Mitte der 1960er Jahre wird ein Anbau auf der Rückseite errichtet, um mehr Platz für Archivmaterial und Büros für die Mitarbeiter zu schaffen. Bis 2022 arbeiten 4 Personen vor Ort im Archiv.
Seit den 1990er Jahren hat SCA mehrere Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um alte, verloren gegangene Gemälde und Dekorationen wiederherzustellen, wodurch Merlo etwas von seinem Charakter zurückerhalten hat. Das Anwesen ist gut gepflegt und in gutem Zustand, obwohl seit über 70 Jahren niemand mehr darin gelebt hat.
Nun haben wir, die Familie Olert, diese Aufgabe übernommen und wir tun es mit Begeisterung und großem Respekt vor der Geschichte. Wir hoffen, dass wir eine Unterkunft schaffen können, in der wir gedeihen und ein gutes Gleichgewicht mit der Vermietung des Service Apartments und des Eckzimmers im Schloss an Ihre Gäste finden. Leider werden wir das Schloss nicht über die Einheiten hinaus, die wir als Unterkunft vermieten, für Besucher offen halten.
Herzlich willkommen in der Villa Merlo und ihrem schönen Park mit Bäumen und Pflanzen aus den glorreichen Zeiten der Holzherren.
Wir haben uns dafür entschieden, den Park für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, aber bitte respektieren Sie den Bereich, der dem Schloss am nächsten ist, als privat. Wir hoffen, dass wir alle gut miteinander auskommen und uns gegenseitig respektieren können.
Da der Betrieb des Parks große Ressourcen erfordert, freuen wir uns, wenn unsere Besucher einen kleinen Beitrag leisten, der in vollem Umfang dem Betrieb, der Instandhaltung und der Wiederbepflanzung zugute kommt. Die Beschilderung ist im Park vorhanden.
Slottsträdgården eröffnete seinen Betrieb (Pächter der Familie Olert) im ehemaligen Gärtnerhaus im Juli 2024. Hier werden kommerzielle Garten- und Café-Aktivitäten durchgeführt.
Heute können Sie in einer schönen Umgebung zu Mittag essen, Kaffee trinken und einen gemütlichen Moment verbringen.
Zwei gemütliche Pavillons können für einen privateren Moment gemietet werden, ebenso wie Konferenzräume.
Die Ambitionen sind hoch und das Entwicklungspotenzial groß, es wird spannend sein, ihre Reise zu verfolgen.
Besuchen Sie Per, Helén & Markus in ihrem üppigen Paradies.
Kontakt
Merlovägen 1A
861 34 Timrå
073-699 85 45 - Jennie
info@merloslott.se
Kontaktinformationen Slottsträdgården Café/handelsträdgården:
Per Lundström 076-323 83 74
Folgen Sie dem Slottsträdgården auf den sozialen Medien, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Instagram: slottstradgarden_merlo Facebook: Slottsträdgården Merlo
Was ist zu tun?
Der Schlossgarten grenzt an den Park.
Hier gibt es ein Café und einen Nutzgarten in einer einzigartigen Umgebung.
In Skönviksbacken, nur einen Katzensprung vom Schloss entfernt, gibt es elektrische Leuchtpfade, einen Slalomhang und Radwege in einer wunderschönen Landschaft.
5 Minuten Fahrt zum Einkaufszentrum Birsta.
Weniger als 10 Minuten nach Sundsvall City, in die andere Richtung 10 Minuten zum Flughafen Sundsvall.
Parkmöglichkeiten
Wenn Sie eine Unterkunft bei uns gebucht haben, erhalten Sie weitere Anweisungen, wo Sie parken können. Außerdem gibt es 2 Ladestationen für Elektroautos für unsere Bewohner.
Wenn Sie den Park besuchen, können Sie direkt vor den Toren von Schloss Merlo parken. Bitte achten Sie darauf, nicht in das Gebiet zu fahren, Camping ist nicht erlaubt.
Bitte helfen Sie uns, den Park sauber zu halten und nehmen Sie Ihren Müll mit.
Keine freilaufenden Hunde.
Ich danke Ihnen!